Suchen Sie nach kostenlosen Wi-Fi-Hotspots in Ihrer Umgebung: Schnelle Tipps

Als Remote-Mitarbeiter, der gerne in Cafés arbeitet oder unterwegs schnelles Internet benötigt, ist es entscheidend, kostenloses WLAN zu finden. Dies kann oft schwierig sein, besonders in neuen Gegenden. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um überall eine Verbindung zum kostenlosen WLAN herzustellen.

In diesem Beitrag werden verschiedene Techniken behandelt, wie z.B. WLAN-Finder-Apps, die Nutzung Ihres Telefons als Hotspot, die Verwendung eines mobilen Routers und mehr, um sicherzustellen, dass Sie immer Zugang zum kostenlosen WLAN haben.

ADVERTISEMENT

1. Finde kostenlose Wi-Fi-Zugangspunkte

Unterwegs? Der Zugriff auf kostenloses Wi-Fi kann Ihnen helfen, verbunden zu bleiben, ohne Kosten zu verursachen. So findest du es:

  • Kettenstandorte: Viele Cafés und Hotelmarken weltweit bieten ihren Gästen kostenloses Wi-Fi an. In der Regel wirst du eine einfache Anmeldeseite oder gelegentliche Werbung vorfinden. Um die Privatsphäre zu wahren und Werbemüll zu vermeiden, solltest du eine sekundäre E-Mail-Adresse verwenden.
    • Beispiele: Apple Store, Macy’s, Best Buy, Target
  • Öffentliche Räume: Bibliotheken verfügen oft über kostenloses Wi-Fi, ebenso wie verschiedene gemeinschaftliche Einrichtungen.
    • Beispiele: Öffentliche Bibliotheken, U-Bahn-Stationen, Busbahnhöfe, Museen
  • Stadtweites Wi-Fi: Überprüfe, ob deine Stadt kostenloses Wi-Fi in zentralen Zonen anbietet. Die örtliche Regierung oder die Tourismusseite führen normalerweise diese Bereiche auf.
    • Beispiele: Malmö, Schweden; Tel Aviv, Israel; New York City, USA; Bangalore, Indien

Tipp für Treueprogramme: Die Teilnahme an Treueprogrammen wie Hilton Honors Rewards ermöglicht den Zugriff auf Wi-Fi. Dieses Programm bietet auch Rabatte und ein Punktesystem, von dem häufige Besucher profitieren.

2. Verwenden Sie Ihr Telefon als Hotspot

Sie können Ihr Telefon jederzeit in einen Hotspot verwandeln. Diese Methode, bekannt als Tethering, kann teuer sein, wenn Sie keinen unbegrenzten Datentarif haben. Informieren Sie sich bei Ihrem Anbieter über eventuelle Einschränkungen oder zusätzliche Kosten, wie z. B. Datenobergrenzen.

ADVERTISEMENT

So richten Sie einen mobilen Hotspot für Android und iPhone ein:

Android Hotspot-Einrichtung:

Beispielgerät: Google Pixel 6 Pro

ADVERTISEMENT
  • Schritt 1: Rufen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon auf.
  • Schritt 2: Wählen Sie ‘Netzwerk und Internet’.
  • Schritt 3: Tippen Sie auf ‘Hotspot und Tethering’.
  • Schritt 4: Aktivieren Sie ‘WLAN-Hotspot’.
  • Schritt 5: Öffnen Sie auf Ihrem Computer die WLAN-Einstellungen und suchen Sie nach verfügbaren Netzwerken. Wählen Sie das Netzwerk mit dem Namen ‘Pixel_5279’.
  • Schritt 6: Suchen und wählen Sie ‘WLAN-Hotspot’ in den Einstellungen Ihres Telefons, um das Passwort anzuzeigen.
  • Schritt 7: Geben Sie dieses Passwort auf Ihrem Computer ein. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie das Internet nutzen.

iPhone Hotspot-Einrichtung:

  • Schritt 1: Gehen Sie zu ‘Einstellungen’, dann ‘Mobilfunk’. Stellen Sie sicher, dass Ihre mobilen Daten aktiviert sind. Bei Auslandsreisen passen Sie die Einstellungen für Reisen an.
  • Schritt 2: Gehen Sie zurück zu ‘Einstellungen’ und tippen Sie auf ‘Persönlicher Hotspot’.
  • Schritt 3: Aktivieren Sie ‘Anderen das Beitreten erlauben’. Merken Sie sich das angezeigte WLAN-Passwort.
  • Schritt 4: Suchen Sie auf Ihrem Computer nach WLAN-Netzwerken. Wählen Sie das Netzwerk mit dem Namen ‘iPhone 15 Pro Max’.
  • Schritt 5: Verwenden Sie das notierte Passwort, um Ihr Gerät zu verbinden.

Mit diesen Schritten können Sie eine Hotspot-Verbindung entweder mit einem Android- oder einem iPhone-Gerät herstellen und sicherstellen, dass Sie bei Bedarf verbunden bleiben.

3. Verwenden von Wi-Fi-Hotspot-Apps

Es ist zwar vorteilhaft, kostenloses Wi-Fi zu finden, aber Bedenken hinsichtlich der Netzwerksicherheit sind allgegenwärtig. Es wird empfohlen, beim Verbinden mit öffentlichem Wi-Fi ein VPN zu verwenden. Darüber hinaus sind Wi-Fi-Hotspot-Apps nützliche Tools. 

Mit diesen Apps lassen sich verfügbare Wi-Fi-Netzwerke identifizieren, einschließlich solcher, die nicht sofort sichtbar sind. So können Sie sogar auf Netzwerke zugreifen, die nicht in unmittelbarer Nähe sind.

Instabridge

Instabridge ist eine nützliche App zur Standortbestimmung von WLAN-Verbindungen durch die Gemeinschaft.

Sie ermöglicht es Ihnen, Bewertungen zur WLAN-Qualität von früheren Benutzern an verschiedenen Standorten einzusehen, um abschätzen zu können, welche Konnektivität Sie erwarten können, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Internetzugang benötigen.

App Wifinity

Für weltweiten Wi-Fi-Zugang ist die App Wifinity unverzichtbar. Sie verfügt über eine interaktive Karte zur Suche nach nahegelegenen Hotspots. Ein einfacher Fingertipp auf die Schaltfläche ‘Kostenloses WLAN in meiner Nähe’ liefert Anweisungen und die Entfernung zur nächsten WLAN-Verbindung.

Die Wefi App

Die Wefi App verbessert Ihr Online-Erlebnis, indem sie automatisch das stärkste verfügbare Wi-Fi-Netzwerk auswählt. Sie zeigt auch eine Karte lokaler Hotspots an und bietet schnellere Datenraten als die manuelle Auswahl von Wi-Fi.

4. Verwenden Sie einen mobilen WLAN-Router

Tragen Sie Ihr eigenes Internet überall hin mit. Ein tragbarer WLAN-Router oder mobiler Hotspot ist ein kleines Gerät, das Ihnen ein privates WLAN-Netzwerk bietet. 

Dies bedeutet, dass Sie nicht darauf angewiesen sind, öffentliche WLAN-Spots zu finden, die unsicher und unzuverlässig sein können. Dieses Gerät ist unbezahlbar, wenn WLAN rar oder unzuverlässig ist, beispielsweise in abgelegenen Gebieten oder während der Reise. 

Es ermöglicht Ihnen, Geräte wie Laptops, Handys oder Tablets unabhängig von Ihrem Standort mit dem Internet zu verbinden. Einige der besten tragbaren WLAN-Optionen sind:

  • Tep,
  • Roaming Man,
  • TravelWifi und
  • Google Fi Wireless.

Öffentliche WLAN-Bedrohungen

Öffentliches WLAN ist praktisch, aber auch ein Hotspot für Sicherheitsrisiken. Wenn Sie WLAN in einem Café oder Flughafen nutzen, seien Sie sich dieser Risiken bewusst:

  • Fake WLAN-Hotspots: Diese erscheinen echt mit Namen wie “Kostenloses Flughafen-WLAN” oder “Coffee Shop Gast”. Ein deutliches Zeichen für einen falschen Hotspot ist, wenn er persönliche Daten wie Kreditkarteninformationen anfordert. Die Verbindung zu diesen Hotspots kann Hackern Zugriff auf Ihre Passwörter, E-Mails und Finanzdaten ermöglichen.
  • Malware-Risiken: Ihr Gerät ist auf öffentlichem WLAN einem höheren Malware-Infektionsrisiko ausgesetzt. Malware kann in fragwürdigen Links oder Apps versteckt sein und zu Datendiebstahl, Aktivitätsüberwachung oder Geräteübernahme führen.
  • Verschlüsselungsprobleme: Viele öffentliche Netzwerke verschlüsseln Daten nicht. Dies macht es für Schnüffler einfach, Ihre Online-Aktivitäten einzusehen und sensible Informationen zu gefährden.
  • Phishing-Angriffe: Auf diesen Netzwerken sind Sie eher Phishing-Angriffen ausgesetzt. Sie könnten E-Mails erhalten, die echt aussehen, aber tatsächlich Fallen sind, um Ihre persönlichen Informationen zu stehlen.
  • Risikoreiche Datei-Downloads: Vermeiden Sie das Herunterladen von Dateien über öffentliches WLAN, insbesondere über P2P-Freigaben. Dateien könnten mit Malware infiziert sein oder Hacker könnten den Download selbst abfangen.

Seien Sie immer vorsichtig und denken Sie an Sicherheit, wenn Sie öffentliche Internetverbindungen nutzen.

Sicher bleiben bei öffentlichen WLAN-Verbindungen

Öffentliche WLAN-Netze können zwar praktisch sein, aber sie könnten Ihr Gerät und persönliche Informationen gefährden. Um sicher zu bleiben, sollten Sie diese Richtlinien befolgen:

  1. Besuchen Sie nur HTTPS-Websites.
  2. Vermeiden Sie das Einloggen in Bankkonten oder andere sensible Dienste.
  3. Verwenden Sie eine separate E-Mail-Adresse für gelegentliche Anmeldungen.
  4. Verzichten Sie auf Online-Shopping oder Bankgeschäfte in öffentlichen Netzwerken.
  5. Schützen Sie Ihre Eingaben, wenn Sie Passwörter eingeben.
  6. Verwenden Sie ein Antivirenprogramm mit Kindersicherung für Kinder, die öffentliche WLAN-Netzwerke verwenden.
  7. Überprüfen Sie die Echtheit von kostenpflichtigen WLAN-Diensten und wählen Sie sichere Zahlungsmethoden.
  8. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Antivirensoftware.

Die Navigation in öffentlichen WLAN-Netzwerken erfordert Vorsicht. Verwenden Sie ein VPN, um Ihre Online-Identität zu verbergen und eine verschlüsselte Barriere gegen Eindringlinge zu schaffen.

Stärken Sie außerdem Ihre Verteidigung mit einem leistungsstarken Antivirenprogramm, um potenzielle Bedrohungen abzuwehren.

Erwägen Sie die Installation von Panda VPN und Antivirensoftware für einen robusten Schutz beim Surfen in öffentlichen Netzen.

Häufig gestellte Fragen zur kostenfreien Wi-Fi-Verbindung

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Zugriff auf das Internet ohne Kabel.

Was ist der Unterschied zwischen Hotspot und Wi-Fi?

Auch wenn sie sich ähnlich anfühlen mögen, haben Wi-Fi und Hotspots unterschiedliche Funktionen. 

Wi-Fi ist eine Technologie, die Geräte drahtlos mit dem Internet verbindet, indem sie Ihr Gerät mit einem Router oder Zugangspunkt verbindet. 

Ein Hotspot hingegen ist ein Gerät oder ein Ort, der ein Wi-Fi-Signal aussendet und es Ihrem Telefon ermöglicht, über dieses Netzwerk auf das Internet zuzugreifen.

Was ist ein Wi-Fi-Hotspot?

Ein Wi-Fi-Hotspot ist ein Ort oder Gerät, das ein Wi-Fi-Netzwerk aussendet und es naheliegenden Geräten mit Wi-Fi ermöglicht, sich mit dem Internet zu verbinden.

Orte wie Cafés, öffentliche Bibliotheken und Flughäfen verfügen oft über Wi-Fi-Hotspots.

Kann ich zu Hause kostenloses WLAN bekommen?

Kostenloses WLAN zu Hause zu erhalten ist möglich, aber es gibt Herausforderungen.

Sie könnten die Daten Ihres Telefons als Hotspot nutzen oder sich mit offenen Netzwerken verbinden, aber diese Methoden können Datenbegrenzungen aufweisen oder Sicherheitsprobleme darstellen.

Für eine konstante und sichere Internetverbindung empfiehlt sich ein herkömmlicher Heim-Internetplan.

Zusammenfassung

Sagen Sie auf Wiedersehen zum Suchen nach kostenlosem WLAN. Konzentrieren Sie sich auf frequentierte Bereiche, lassen Sie sich von einem Freund einen Hotspot teilen oder nutzen Sie Apps, um auf öffentliches WLAN zuzugreifen. Es gibt immer einen Weg.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Online-Aktivitäten wie Nachrichten, soziale Medien und Bankdaten vor Eindringlingen und Ihrem Internetdienstanbieter geschützt sind, wenn Sie unterwegs sind.

In einer anderen Sprache lesen